Hurdy-Gurdy

(Nachbau einer Drehleier um Mitte 18. Jhdt.)

 

Drehleier zu verkaufen.

- Sammlerstück -
 

Der Tangentenkasten aus Ahornholz ist mit Krönchen verziert. Er bietet Platz für 10 Ganzton- und 13 Halbtontasten. 

Die Tasten besitzen je 2 Fähnchen aus Messing und Schrumpfschlauch, welche auf die Tasten aufgeschraubt wurden. Die Schrauben können gelöst und die Fänchen gedreht und somit ausgerichtet werden.

Die Instrumentendecke ist aus Ahornholz. Die Randeinlage der Decke ist mit Karos aus Ebenholz und
Knochen (Imitat) gefertigt, welche mit Ebenholz-Ahorn Spänen unterteilt wurden.

Ebenfalls mit Einlage ist der Tangentenkastendeckel und der Melodie-Saitenhalter.

Der Deckel ist mit versilbertem Kupferdraht am Kasten befestigt.

 


Im verzierten Wirbelkasten finden sich sechs Wirbel aus Ebenholz.

Der Wirbelkasten selbst wurde aus einem Stück Ahornholz geschnitzt und gibt das Bild eines jungen Mädchens oder einer Elfe wieder.


 

Maße der Leier:

860 x 290 x 200 mm

 

 

Besaitung, 6 Saiten:

2x Melodie g´

1x Mouche d´

1x Schnarre g

1x kleiner Bordun c

1x großer Bordun G

 

Leier relativ laut, mit warmen Tönen.

 

 

Mängel:

Schnarre muss nachgebessert werden

Rad hat kleine Unwucht, Töne eiern leicht

Kurbel tut das ihre, sollte aber ausgetauscht werden

Die Leier muss neu eingerichtet und gestimmt werden.

 

Da die Tasten relativ klein sind, ist die Leier sinnvollerweise von Kinder- oder Frauenhänden zu spielen.

 

!!!Die Leier sollte einem Fachmann zur Überholung eingereicht werden!!!

 

Der Versand der Leier erfolgt mit Saiten und Radschutz, ebenfalls ist Kolophonium im Lieferumfang enthalten.

 

Weitere Bilder auf Anfrage.




Viel Spaß beim Bieten !


 

 

Hinweis:

Privatverkauf, keine Rücknahme, keine Garantie, keine Garantie auf Funktion!

 

 

- Bitte geben Sie nur ein Gebot ab, wenn Sie mit den Kaufbedingungen einverstanden sind -

 

 

 

______________________________________________________________________________________________________________________

 

 

Hurdy-Gurdy

(Copy of a hurdy-gurdy at the middle of 18. Jhdt.)

 

To sell hurdy-gurdy.

- Collector's item -
 

The tangent box from maple is decorated with little crown. He offers place for 10 whole tone keys and 13 semitone keys.

The keys own 2 pendants from brass and Schrumpfschlauch which were screwed on to the keys. The screws can be solved and the little fans be turned and be aimed therefore.

The instrument cover is from maple. The edge insert of the cover is with squares of ebony and
Bone (Imitat) made which were divided with ebony maple to filings.

Also with insert is the tangent box lid and the melody-string holder.

The lid is fastened with silvered copper wire to the box.


In the decorated whirl box six whirls of ebony are found.

The whirl box itself was carved from a piece of maple and returns the picture of a young girl or an elf.

 

Mass of the lyre:

860 x 290 x 200 mm

 

Besaitung, 6 strings:

2x melody

1x Mouche of d´

1x Rattling g

 1x small Bordun c

1x big Bordun G

 

Lyre relatively loudly, with warm ones tint.

 

 

Defects:

Rattle it must be amended

Wheel has small imbalance, tones easily wobble

Crank acts theirs, however, should be exchanged

The lyre must be furnished anew and been right.

 

Because the keys are relatively small, the lyre is to be played naturally by child hands or women's hands.

 

!!! The lyre should be submitted to an expert to the overhaul !!!


The dispatch of the lyre occurs with strings and bicycle protection, is also a rosin included in delivery.


A lot of fun while offering!

 

Tip:

Private sales, no taking back, no guarantee, no guarantee on function!

 

- Please, deliver only one order if you agree with the conditions of purchase -